Im St.-Michaels-Heim finden 5 Gemeinden der Johannischen Kirche ihre Heimat:
Die Hauptgemeinde, die Gemeinden Steglitz, Neukölln, Tempelhof und Spandau.
Mit dieser Seite möchten wir allen Interessierten die Möglichkeit geben, sich schnell und einfach über neue Veranstaltungen zu informieren.
Besucher und Gäste sind herzlich willkommen!
![]() |
Nachrichten und News |
![]() |
Veranstaltungen und Termine |
![]() |
Sonderinformationen (Corona) |
![]() |
Über uns |
![]() |
Kontakt |
![]() |
Platzreservierung Gottesdienste |
Wir bitten alle Gottesdienstbesucherinnen und -besucher um Einhaltung unseres Schutz- und Hygienekonzept für Gottesdienste im St.-Michaels-Heim und laden zugleich dazu ein, auch die Gottesdienstübertragungen per Telefon oder Video-Stream zu nutzen.
![]() |
Schutz- und Hygienekonzept für Gottesdienste im St.-Michaels-Heim |
Wir freuen uns sehr euch zu Beginn des neuen Jahres wieder zu mindestens wöchentlich stattfindenden Gottesdiensten im St.-Michaels-Heim einladen zu können. Bis auf Weiteres können alle Gottesdienste sowie parallel stattfindende Videoübertragungen im St.-Michaels-Heim, unter Beachtung der erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen, besucht werden. Gottesdienste für die ganze Gemeinde und Kindergottesdienste mit der Gemeinde werden im Wechsel alle vierzehn Tage und der Mittwochgottesdienst alle vier Wochen durchgeführt. Die etablierten Video- und Telefonübertragungen in alle Welt bestehen weiterhin.
![]() |
Gottesdienst in der Kirche |
![]() |
Kindergottesdienst in der Kirche |
![]() |
Übersicht aller Gottesdienste in anderen Gemeinden der Johannischen Kirche |
Der nächste Gottesdienst mit Video- und Telefonübertragung an einem Mittowch findet am 03. Februar um 19 Uhr im St.-Michaels-Heim statt.
![]() |
Gottesdienst in der Kirche |
Telefonische Einwahldaten zu Gottesdiensten:
![]() |
Tägliches Familienabendgebet um 19.30 Uhr (Montag bis Freitag) |
![]() |
Tägliche Abendgebete um 17 und um 21 Uhr |
Telefonische Einwahldaten zu Abendgebeten:
![]() |
Hilfe bei Videoübertragungen |
![]() |
Hilfe bei Telefonübertragungen |
Wer die Kirchenarbeit der Johannischen Kirche und die Durchführung der Gottesdienste mit einer Kollekte unterstützen möchte, obwohl die Abgabe von Spenden im Anschluss an den Gottesdienst aktuell nur eingeschrängt möglich ist, kann sich gerne an das Kirchenbüro in Nikolassee, die Gemeindekassierer oder die Gemeindeleitung wenden sowie seine Spende überweisen oder das Spendenformular nutzen. Weitere Informationen zu Möglichkeiten die Arbeit der Johannischen Kirche finanziell zu unterstützen gibt es zudem unter www.johannische-kirche.org. Herzlichen Dank!
![]() |
Digitale Kollekte |